Zurück
Roland Studer
11. September 2012
8 Stunden, 8 Personen, 4 funktionierende Prototypen
Das sind die Zahlen zu unserem Workshop an den ch/open/ Workshop-Tagen. Wir haben acht Personen am Beispiel von Mobile Banking gezeigt, wie man User-Centered Mobile Development macht.
In einem Tag haben wir den ganzen User-Centered Development Prozess durchgespielt:
- Basierend auf Personas haben wir die Funktionen einer Mobile Banking Applikation festgelegt.
- Wir haben mit Papier & Bleistift möglichst viele Lösungsmöglichkeiten exploriert.
- Wir haben diese Ideen auf Papier weiter verfeinert.
- Mit Balsamiq Mockups hat jede Zweiergruppe einen Prototypen gebaut.
- Mit Usability-Tests der Prototypen haben wir Schwachstellen in den Prototypen festgestellt.
Im Workshop konnten die Teilnehmer “hands-on” erleben, wie man innerhalb von nur acht Stunden einen funktionierenden Prototypen entwickeln und testen kann. Alle Teilnehmer konnten am Ende vom Tag einen funktionierenden PDF-Prototypen mit nach Hause nehmen.
Der Kurs hat uns viel Spass gemacht! Wer auch einmal diesen Kurs besuchen würde, darf sich gern an unseren Philipp Murkowsky wenden.